Logobild des Artikels für Safeonweb-Browsererweiterung

Safeonweb-Browsererweiterung

Empfohlen
4,3(

6 Bewertungen

)
ErweiterungDatenschutz & Sicherheit60.000 Nutzer
Medienelement 1 (Screenshot) für Safeonweb-Browsererweiterung

Übersicht

Status der Website-Inhaber-Validierung und daraus resultierende Bewertung durch CCB.

Für jede Website, die Sie besuchen, zeigt Ihnen die Safeonweb-Browsererweiterung an, ob der Eigentümer validiert wurde (grün) oder nicht (gelb). Websites ohne validierten Eigentümer (gelb) sollten nur zum Lesen geeignet sein. Wenn Sie persönliche und sensible Informationen weitergeben möchten, sollten Sie davon ausgehen, dass der Eigentümer der Website validiert ist (Grün). Wenn ein Hacker bösartige Inhalte auf eine Website mit validiertem Eigentümer stellt, ändert sich der Validierungsstatus direkt nach der ersten Benachrichtigung auf Gelb oder Rot. Bekannte bösartige oder unsichere Websites werden als rot gekennzeichnet. Die Erweiterung vergibt eine Bewertung: - Grün (OK): Der Website-Betreiber verfügt über ein erweitertes Validierungszertifikat, das von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, oder der Website-Betreiber ist auf atwork.safeonweb.be registriert. Daher: o Es sollte in Ordnung sein, auf dieser Website weiter zu surfen. o Es sollte in Ordnung sein, auf dieser Website Daten zu teilen. - Amber (!): Der Website-Betreiber verfügt über ein Organisationsvalidierungszertifikat oder ein Domänenvalidierungszertifikat, das von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, und die Website ist nicht auf atwork.safeonweb.be registriert. Daher: o Es sollte in Ordnung sein, auf dieser Website weiter zu surfen. o Bei Zweifeln sollte man davon absehen, Daten auf dieser Website zu teilen. - Rot (X): Die Website weist grundlegende Sicherheitsfunktionen nicht auf oder ist als bösartig bekannt. Der Website-Betreiber verfügt über kein Zertifikat und wurde daher nicht validiert. Daher: o Wir raten davon ab, diese Website zu besuchen und keine Daten zu teilen. /!\ Die Safeonweb Browsererweiterung ersetzt NICHT Ihre Antivirensoftware, da sie NICHT den Inhalt der Website oder den Datenaustausch mit der Website überprüft oder bereits auf Ihrem Gerät vorhandene Inhalte überprüft. /!\ Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer die zuletzt veröffentlichte Version der Erweiterung verwenden. /!\ Alle Versionen vor 1.8.2 werden nicht mehr verwendet und funktionieren nicht mehr. /!\ Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) ist die nationale Behörde für Cybersicherheit in Belgien (https://ccb.belgium.be/). Eine der Missionen des CCB besteht darin, Belgien zu einem der sichersten Länder in Europa im Bereich Cybersicherheit zu machen.

4,3 von 56 Bewertungen

Rezensionen werden von Google nicht überprüft. Weitere Informationen zu Suchergebnissen und Rezensionen.

Details

  • Version
    PROD-1.9.0
  • Aktualisiert
    14. Juni 2024
  • Angeboten von
    ccb-dev
  • Größe
    700KiB
  • Sprachen
    4 Sprachen
  • Entwickler
    E-Mail
    dev@ccb.belgium.be
  • Kein Händler
    Dieser Entwickler hat sich nicht als Händler deklariert. Für Verbraucher in der Europäischen Union gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge, die zwischen dir und diesem Entwickler geschlossen werden.

Datenschutz

Safeonweb-Browsererweiterung hat folgende Informationen hinsichtlich der Erhebung und Nutzung deiner Daten offengelegt. Weitere Details findest du in der Datenschutzerklärung des Entwicklers.

Safeonweb-Browsererweiterung verarbeitet Folgendes:

Webprotokoll

Dieser Entwickler erklärt, dass deine Daten

  • nicht an Dritte verkauft werden, außer in den genehmigten Anwendungsfällen
  • nicht für Zwecke genutzt oder übertragen werden, die nichts mit der Hauptfunktionalität des Artikels zu tun haben
  • nicht zur Ermittlung der Kreditwürdigkeit oder für Darlehenszwecke verwendet oder übertragen werden
Google-Apps