Logobild des Artikels für Robots Exclusion Checker

Robots Exclusion Checker

https://www.checkrobots.com/
Empfohlen
4,9(

30 Bewertungen

)
ErweiterungEntwicklertools40.000 Nutzer
Medienelement 4 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 5 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 1 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 2 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 3 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 4 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 5 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 1 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 2 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 1 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 2 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 3 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 4 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker
Medienelement 5 (Screenshot) für Robots Exclusion Checker

Übersicht

Intelligenter Live Robots.txt Tester für SEOs. Zeigt meta robots, x-robots-tag, HTTP Header und canonical tags an und meldet…

Die Robots Exclusion Checker Erweiterung meldet, ob eine robots.txt-Regel das Crawlen oder Indexieren der angezeigten URL von Suchmaschinen verhindert. ## Diese Erweiterung analysiert 5 Signale: 1. robots.txt 2. Meta Robots Tag 3. X-robots-Tag 4. Rel=Canonical 5. UGC, Sponsored und Nofollow-Attributwerte - Robots.txt Wird eine URL aufgerufen, testet die Erweiterung, ob eine zutreffende „Allow“ oder „Disallow“ Regel in der robots.txt existiert. Bei einer Übereinstimmung wird diese angezeigt und kann leicht kopiert oder mit der live robots.txt verglichen werden. Die entsprechende Regel wird sogar in der vollständigen robots.txt farblich hervorgehoben – genial, oder? - Meta Robots Tag Alle Robots-Meta-Tags, die Suchmaschinen "index", "noindex", "follow" oder "nofollow" signalisieren, werden jeweils rot, gelb oder grün hervorgehoben. Regeln, welche die Suchmaschinen-Indexierung nicht beeinträchtigen, wie z.B. "nosnippet" oder "noodp", werden zwar angezeigt, aber nicht als Warnungen ausgegeben. Mit dieser Erweiterung ist es kinderleicht, sämtliche Regeln und HTML-Meta-Robots-Tags einzusehen. - X-robots-Tag Normalerweise lassen sich Robots-Regeln nur schwer aus dem HTTP-Header einsehen. Mit dieser Erweiterung ist es hingegen ziemlich einfach. Zutreffende Regeln werden herausgefiltert und farblich hervorgehoben. Eine Ansicht des vollständigen HTTP-Headers ist ebenfalls möglich. - Canonical Tags Obwohl das Canonical Tag keine direkte Auswirkung auf die Indexierung hat, kann es die Darstellung der URL in den SERPS (Search Engine Results Pages) beeinflussen. Ist die angezeigte URL bspw. für Suchmaschinen zugelassen, das Canonical Tag zeigt jedoch auf eine andere URL, erscheint verfärbt sich das Erweiterungs-Icon gelb. Bei der Canonical-Analyse bezieht die Erweiterung die Informationen aus dem HTML <head>- sowie der HTTP-Header-Antwort mit ein. - UGC, Sponsored und Nofollow Das neuste Feature der Erweiterung erlaubt es, alle sichtbaren internen Links hervorzuheben, die einen "nofollow"-, "ugc"- oder "sponsored" rel-Attributwert verwenden. Es kann konfiguriert werden, welche Links in welcher Farbe hervorgehoben werden. Optional kann diese Funktion auch vollständig deaktiviert werden. ## User-Agents In den Einstellungen kann zwischen folgenden User Agents gewählt werden, um unterschiedliche Suchmaschinen zu simulieren: 1. Googlebot 2. Googlebot news 3. Bing 4. Yahoo ## Vorteile Dieses Tool ist in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder im digitalen Marketing ein absolutes Muss. Anders als andere existierende Erweiterungen zeigt es klare und korrekte Informationen darüber an, ob eine URL durch robots.txt blockiert wird. So lassen sich schnell Crawling- oder Indexierungsprobleme identifizieren. Diese haben direkten Einfluss darauf, wie gut eine Webseite in Suchmaschinen abschneidet. Diese Erweiterung sollte also in keinem SEO-Toolkit für Google Chrome fehlen. Diese Erweiterung ermöglicht: - Die Überprüfung und Optimierung von facettierter Navigation (nützlich, um die Robotersteuerung hinter komplexen/kombinierten Facetten zu sehen) - Das Erkennen von Crawl oder Indexierungsproblemen - Eine allgemeine SEO-Prüfung und sowie einen einfachen Audit aus dem Browser heraus ## Zu viele SEO-Erweiterungen sind kontraproduktiv Im Bereich der Suchmaschinen und Indexierung gibt es keine bessere Erweiterung. Mit der Installation vom Robots Exclusion Checker vermeiden Sie die Ausführung von verschiedenen Erweiterungen innerhalb von Chrome, die den Browser verlangsamen und zu Konflikten führen können. Ähnliche Plugins: NoFollow https://chrome.google.com/webstore/detail/nofollow/dfogidghaigoomjdeacndafapdijmiid Seerobots https://chrome.google.com/webstore/detail/seerobots/hnljoiodjfgpnddiekagpbblnjedcnfp NoIndex,NoFollow Meta Tag Checker https://chrome.google.com/webstore/detail/noindexnofollow-meta-tag/aijcgkcgldkomeddnlpbhdelcpfamklm Found a bug or want to make a suggestion? Please email extensions@samgipson.com

Details

  • Version
    1.2.0.13
  • Aktualisiert
    17. Juli 2025
  • Größe
    188KiB
  • Sprachen
    4 Sprachen
  • Entwickler
    Website
    E-Mail
    extensions@samgipson.com
  • Kein Händler
    Dieser Entwickler hat sich nicht als Händler deklariert. Für Verbraucher in der Europäischen Union gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge, die zwischen dir und diesem Entwickler geschlossen werden.

Datenschutz

Der Entwickler hat offengelegt, dass keine deiner Daten erhoben oder genutzt werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung des Entwicklers.

Dieser Entwickler erklärt, dass deine Daten

  • nicht an Dritte verkauft werden, außer in den genehmigten Anwendungsfällen
  • nicht für Zwecke genutzt oder übertragen werden, die nichts mit der Hauptfunktionalität des Artikels zu tun haben
  • nicht zur Ermittlung der Kreditwürdigkeit oder für Darlehenszwecke verwendet oder übertragen werden

Support

Wenn du Hilfe bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen benötigst, öffne diese Seite in deinem Desktop-Browser

Google-Apps