Logobild des Artikels für Decentraleyes

Decentraleyes

Empfohlen
4,8(

239 Bewertungen

)
ErweiterungDatenschutz & Sicherheit100.000 Nutzer
Medienelement 2 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 3 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 1 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 2 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 3 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 1 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 2 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 1 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 2 (Screenshot) für Decentraleyes
Medienelement 3 (Screenshot) für Decentraleyes

Übersicht

Schützt vor Tracking durch "gratis", zentralisiertes Abliefern von Content.

Es sorgt dafür, dass Anfragen Netzwerke wie "Google Hosted Libraries" nicht erreichen, aber imitiert sie, sodass die Seiten intakt bleiben. Ergänzt reguläre Contentsperren. ---------------------------------------------------------------- Heutzutage verwenden Websites zunehmend Fremdbibliotheken zur Darstellung von Inhalten. Das Blockieren von Ads oder Trackern funktioniert in der Regel ohne Probleme. Doch das Blockieren eigentlichen Inhalts führt - nicht gänzlich überraschend - oft zu Problemen. Dieses Add-on vermeidet Anfragen an Dritte, indem es Bibliotheken lokal bereitstellt, um deine Privatsphäre zu schützen. • Kappt zum Schutze deiner Privatsphäre Verbindungen zu CDNs, die ihre Dienste nur scheinbar kostenlos anbieten. • Ergänzt schon installierte Blocker wie uBlock Origin (empfohlen) oder Adblock Plus etc. • Vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit (kein Neustart notwendig). Hinweis: Decentraleyes ist kein Patentrezept, aber es schützt bei einer Vielzahl von Websiten vor Tracking. Letztlich kannst du Decentraleyes anweisen, Anfragen für nicht anwesende CDN-Dateien zu blockieren.

Details

  • Version
    3.0.0
  • Aktualisiert
    21. November 2024
  • Angeboten von
    Thomas Rientjes
  • Größe
    6.92MiB
  • Sprachen
    36 Sprachen
  • Entwickler
    E-Mail
    decentraleyes@protonmail.com
  • Kein Händler
    Dieser Entwickler hat sich nicht als Händler deklariert. Für Verbraucher in der Europäischen Union gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge, die zwischen dir und diesem Entwickler geschlossen werden.

Datenschutz

Der Entwickler hat offengelegt, dass keine deiner Daten erhoben oder genutzt werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung des Entwicklers.

Dieser Entwickler erklärt, dass deine Daten

  • nicht an Dritte verkauft werden, außer in den genehmigten Anwendungsfällen
  • nicht für Zwecke genutzt oder übertragen werden, die nichts mit der Hauptfunktionalität des Artikels zu tun haben
  • nicht zur Ermittlung der Kreditwürdigkeit oder für Darlehenszwecke verwendet oder übertragen werden

Support

Wenn du Hilfe bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen benötigst, öffne diese Seite in deinem Desktop-Browser

Google-Apps